Allgemeine Geschäftsbedingungen
Verbindlichkeit der Bestellung
Mit der Übermittlung Ihrer Bestellung treten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft.
Online-Geschäftsbedingungen
Für reibungslose Bestellabwicklungen im Online-Bereich gelten spezifische Regelungen. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um diese aufmerksam zu lesen. Hierbei werden auch Aspekte wie Datenschutz und der Schutz Ihrer Privatsphäre behandelt.
§ 1 Geltungsbereich, Vertragsgegenstand und Abschluss
- Konditionen regeln das Verhältnis zwischen Home Essentials Name: Konstantin Erding Adresse: 45279 Essen nachfolgend als "Anbieter" genannt, und den jeweiligen Erwerber, nachfolgend als "Käufer" bezeichnet.
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben ausschließliche Gültigkeit. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
- des Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Anbieter an den Käufer. Der Käufer ist für Bestellungen innerhalb von zwei Wochen gebunden. Die Bestätigung des Bestelleingangs erfolgt unmittelbar nach Absenden der Bestellung im "Online-Shop". Der Kaufvertrag kommt mit der Bestätigung der Auslieferung, der Rechnungsstellung oder der Warenzustellung zustande.
- Preise beinhalten die europäische Mehrwertsteuer. Netto-Preise für Händler werden separat ausgewiesen.
§ 2 Abwicklung, Versandkosten
- dem Ort der Niederlassung des Anbieters, wie im Angebot beschrieben, trägt der Käufer die Versandkosten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, in Einzelfällen die Versandkosten zu übernehmen. Einzelheiten zu den Versandkosten sind im jeweiligen Angebot zu finden.
- Abschluss des Kaufvertrages wird der Kaufpreis sofort fällig. Der Käufer hat die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen. Der Anbieter kann bei internationalen Lieferungen, Erstbestellungen oder anderen Gründen bestimmte Zahlungsarten ausschließen.
- Anbieter verpflichtet sich, nach Abschluss des Kaufvertrages und, sofern Vorkasse vereinbart wurde, nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises, die Ware an den Käufer per Post zu versenden. Die Einhaltung von Lieferterminen unterliegt keiner Haftung, sofern solche Termine nicht schriftlich bestätigt wurden. Teillieferungen sind zumutbar, sofern sie für den Käufer akzeptabel sind.
- Verweigerung der Annahme oder erfolgloser Zustellung behält sich der Anbieter das Recht vor, die damit verbundenen Kosten dem Käufer in Rechnung zu stellen.
- die vereinbarte Leistung nicht verfügbar ist, behält sich der Anbieter vor, eine qualitativ und preislich gleichwertige Leistung zu erbringen. Ist dies nicht möglich, ist der Anbieter nicht verpflichtet, die versprochene Leistung zu erbringen. Der Anbieter verpflichtet sich in diesem Fall, den Käufer umgehend über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und bereits erbrachte Zahlungen zurückzuerstatten.
- die Anerkennung dieser Geschäftsbedingungen erklärt der Käufer, dass er entweder das 18. Lebensjahr vollendet hat und somit geschäftsfähig ist oder, falls nicht, das 7. Lebensjahr vollendet hat und die Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters vor der Bestellung eingeholt hat. Der Anbieter weist darauf hin, dass Schäden, die durch falsche Altersangaben, Adressangaben oder Scherzbestellungen entstehen, dem Käufer in Rechnung gestellt werden können.
- es sich um ein beiderseitiges Handelsgeschäft gemäß Handelsgesetzbuch handelt, ist der Käufer verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Dies betrifft insbesondere die Vollständigkeit und Funktionalität der Ware. Festgestellte oder offensichtliche Mängel müssen dem Anbieter unverzüglich gemeldet werden, inklusive einer detaillierten Beschreibung. Unterlässt der Käufer dies, gilt die Ware als akzeptiert, sofern es sich nicht um einen nicht erkennbaren Mangel handelt.
- offensichtliche Mängel, die bei der ordnungsgemäßen Untersuchung gemäß Abschnitt 7 nicht erkannt werden können, müssen dem Anbieter unverzüglich nach Entdeckung gemeldet werden, sofern es sich um ein beiderseitiges Handelsgeschäft handelt; andernfalls gilt die Ware auch in Bezug auf diesen Mangel als akzeptiert.
§ 3 Gewährleistung und Haftung
- Anbieter haftet für Warenmängel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 434 ff. BGB). Die Gewährleistungsfrist für neue Waren beträgt 2 Jahre ab Beginn der Verjährung.
- Gewährleistungsfrist für gebrauchte Artikel beträgt ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
- gewerblichen Kunden wird die Gewährleistung für gebrauchte Artikel ausgeschlossen.
- Mängelansprüchen gegen den Anbieter hat der Käufer das Recht auf Nacherfüllung, d.h. Mangelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware. Andere Rechte gemäß § 437 BGB bleiben unberührt.
- Der Anbieter kann die gewählte Art der Nacherfüllung ablehnen, wenn sie unverhältnismäßig hohe Kosten verursacht, unter Berücksichtigung des Wertes der mangelfreien Ware, der Bedeutung des Mangels und der Möglichkeit einer anderen Form der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer. In diesem Fall beschränkt sich das Käuferrecht auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Anbieters, diese unter den gegebenen Bedingungen abzulehnen, bleibt davon unberührt.
- Nacherfüllung durch den Anbieter kann dieser die mangelhafte Ware gemäß §§ 346 bis 348 BGB zurückverlangen.
- Anbieter haftet nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund positiver Vertragsverletzung oder unerlaubter Handlung, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Diese Regelung gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Eigenschaftszusicherungen, die den Käufer vor Mängelfolgeschäden schützen sollen.
- der Waren, die nicht vom Anbieter selbst veröffentlicht wurden, fallen nicht in seine Haftung. Insbesondere distanziert sich der Anbieter von Artikelbeschreibungen anderer Personen oder Organisationen.
- der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, so kann er vom Käufer Rückgewähr der mangelhaften Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 BGB verlangen.
- Verkäufer haftet nicht für Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, sowie aus Unerlaubter Handlung, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Eigenschaftszusicherungen, die den Kunden gegen das Risiko von Mängelfolgeschäden absichern sollen.
- Verkäufer haftet nicht für Warenbeschreibungen zu den vertragsgegenständlichen Produkten, die nicht von ihm selbst veröffentlicht wurden. Insbesondere distanziert er sich von Artikelbeschreibungen anderer Personen oder Vereinigungen.
§ 4 Zahlungsbedingungen, Verzug, Eigentumsvorbehalt
- gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Die Zahlung des Kaufpreises wird sofort nach Vertragsabschluss fällig.
- Falle von Unternehmern geht bei Versendung der Ware die Gefahr mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Käufer über. Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst bei Erhalt der Ware durch den Kunden über.
- die keine Verbraucher sind, geraten nach 30 Tagen in Verzug, wenn sie nicht innerhalb dieses Zeitraums nach Fälligkeit gezahlt haben. Verbraucher geraten ebenfalls nach 30 Tagen in Verzug, sofern sie in der Rechnung oder Mahnung darauf hingewiesen wurden.
- Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir verschiedene Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Zahlungsfrist von [14] Tagen ab Versand der Ware, des Tickets oder bei Dienstleistungen, ab Bereitstellung der Dienstleistung. Die detaillierten Rechnungsbedingungen für verfügbare Länder finden Sie auf unserer Webseite.
- Ratenkauf: Durch den Finanzierungsservice von Klarna können Sie den Kaufbetrag in festen oder flexiblen monatlichen Raten bezahlen, wie in der Kasse angegeben. Die Raten sind am Monatsende nach Erhalt einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen und die europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie auf unserer Webseite (nur in ausgewählten Ländern verfügbar).
- Sofortüberweisung: Verfügbar in Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, Spanien, Polen und den Niederlanden. Die Abbuchung erfolgt direkt nach Aufgabe der Bestellung.
- Lastschrift: Verfügbar in Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Österreich. Die Abbuchung erfolgt nach Warenversand. Der Zeitpunkt wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
§ 5 Widerruf
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns bitte schriftlich:
Home Essence
Name: Konstantin Erding Adresse: Werneraue 6, 45279 Essen E-Mail: info@home-essence.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags informieren, zurücksenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 6 Datenschutz
Der Kunde akzeptiert und stimmt zu, dass seine für die Abwicklung von Aufträgen und Bestellungen erforderlichen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten wird ausdrücklich genehmigt. Der Kunde kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen, was zur unverzüglichen Löschung der persönlichen Kundendaten führt, sofern eine Bestellung noch nicht vollständig abgewickelt ist.
§ 7 Schlussbestimmungen
- diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf die jeweiligen Kaufverträge ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag ergeben, wird der Sitz des Anbieters als Gerichtsstand vereinbart, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.
- Recht zur Aufrechnung oder Minderung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Anbieter schriftlich anerkannt wurden.
- eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
- und Sitz: Home Essentials Name: Konstantin Erding Adresse: Werneraue 6, 45279 Essen